Gefördert aus Mitteln des Fond EU-EFRE als Teil der Reaktion der Union auf die Covid-19-Pandemie
Vielleicht war es nicht der günstigste Moment mitten in der Corona- und Ukraine-Krise einen Firmenneubau zu planen, aber wir hatten uns nun einmal dafür entschieden. Das wurde auch höchste Zeit, denn wir platzten aus allen Nähten. Die Becker Verwaltungs GbR hatte bereits 2021 ein Gewerbegrundstück von der Stadt Seesen gekauft.
Seit vielen Jahren war unsere Firma in einem alten Gebäude mit ungünstiger Aufteilung zwischen Büroräumen, Lager und Werkstatt untergebracht. Zusätzlich hatten wir im Nachbarort eine Lagerhalle gemietet, was viele Wege und unproduktive Zeit bedeutete.
Von der Planung bis zur Verwirklichung war es ein weiter Weg, der uns starke Nerven und einen „langen Atem abverlangt“ hat. Unsere Baugenehmigung erhielten wir erst im September 2023. Die Bauarbeiten begannen im November 2023. Anfang Februar 2025 konnten wir endlich in unser schönes neues Firmengebäude einziehen.
Durch den Bau unseres neuen Gebäudes haben wir nun jegliche Arbeitsabläufe produktiver und weniger zeitintensiv gestaltet. Außerdem haben wir die Arbeitsbedingungen erheblich verbessert und unsere Attraktivität als Arbeitgeber gesteigert.
Wir haben ein Gewerbegebäude mit Lagerfläche und Arbeitsvorbereitungsfläche, sowie Büroflächen errichtet. Durch eine Freifläche für Langpalettenwaren im Außenbereich, sowie eine durchdachte Lageraufteilung sind die Arbeitswege nun verkürzt und vereinfacht. Eine effektivere Aufteilung der Büroräume hat die Dienstwege verkürzt. Gleichzeitig konnten wir unser Geschäft für Reitsportbedarf mit in das Firmengebäude integrieren und auch hier Synergien schaffen.
Außerdem wurde der Werkstattbereich attraktiver gestaltet und die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter verbessert. Es stehen jetzt ausreichend Parkplätze für die Mitarbeiter und Kunden/Geschäftspartner zur Verfügung. Durch die Errichtung einer PV-Anlage, Ladestationen für E-Autos und weiteren Möglichkeiten der Energieeinsparung können wir nun Energiekosten sparen und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.